MUSIC PRODUCTION & LABEL

logo
__________________________________________________________________________________________
02
Home CDs
Artists
Login Studio About Links Contact




044

Live at Mocher's Vol. 44
MAY 30th 2021
at 6pm CEST

ARNO HAAS &
THE ALVIN MILLS PROJECT
"GRAFFITI"

Arno Haas sax
Alvin Mills bass
Rainer Scheithauer keys
Ralf Gugel guitar
Stephan Schuchardt drums



70% go directly to the artists (mochermusic is only the cashier), 30% go to mochermusic
Thank you very much!


Link to this show

Upcoming shows
Watch all past shows here

German


GRAFFITI ist das dritte Soloalbum des Saxophonisten Arno Haas, welches im Juni 2021 erscheinen wird. Er präsentierte bereits 2015 mit “Back to You” sein zweites mitreißendes Album (Gastsänger Al Jarreau).
Das Alvin Mills Project veröffentlichte im November 2016 ebenfalls die zweite CD „Looking Past Forward“.
„Graffiti“ wurde nicht wie die 2 vorherigen Alben in Los Angeles sondern in Stuttgart produziert.

Arno Haas breitet zusammen mit namhaften Musikern das gesamte Klangpanorama des aktuellen Fusion Jazz auf höchstem musikalischem Niveau aus. Packende Melodien, populäre Grooves, einfühlsame Eigenkompositionen und knackige Hooklines. 11 brandneue Songs haben die Kraft, auch jeden Nicht-Jazz-Fan zu begeistern. Das groovt, das ist funky Energie zum Mitwippen. Das gibt dem Alltag Farbe, Glanz und Soul. Der im Schwarzwald geborene, mit bis zu 250 Auftritten pro Jahr in verschiedensten Formationen international geschätzte, vielseitige Vollblutmusiker ist bereits an unzähligen CD Produktionen beteiligt. Nach den erfolgreichen Alben „Magic Hands“ und „Back to You“. (Dieses Album wurde in 8 Kategorien für die Grammy Nominierung 2017 vorgeschlagen) nun die dritte CD „GRAFFITI“.

Geboren 1968 in Fort Knox/Kentucky und aufgewachsen in Selma/Alabama hat Alvin Mills den Blues, Gospel und Jazz ebenso mit der Muttermilch aufgesogen wie den Soul, Funk und Rock. Bereits als kleiner Junge spielte er Schlagzeug in der Gospelband seiner Kirchengemeinde, mit der er durch Alabama, Mississippi und Florida tourte. Durch einen Zufall kam er zum Bass: Als er vom Bandleader während einer Probe, eher spaßeshalber, gebeten wurde, für den vor kurzem ausgestiegenen Bassisten einzuspringen, stellte sich zur allseitigen Verblüffung heraus, dass Alvin den Basspart nahezu perfekt spielen konnte, ohne dieses Instrument jemals zuvor in der Hand gehabt zu haben..



English